Diskussionsveranstaltungen zur Steuerreform mit Steindl und Haubner
Entschärfungen wurden erreicht
In den letzten Wochen und Monaten setzte man sich nach bekannt werden der Steuerreformvorschläge intensiv mit den Auswirkungen für die Unternehmerinnen und Unternehmer auseinander. „Auch wir haben uns andere Maßnahmen erwartet und hofften auf einen ausgabenseitigen Schwerpunkt zur Gegenfinanzierung der Tarifentlastung. Diese Belastungen für die Wirtschaft, verbunden mit dem ausgesprochenen Generalverdacht der Steuerhinterziehung gegenüber Unternehmern haben wir nicht tatenlos zur Kenntnis genommen, sondern haben uns als einzige politische Vertretung für die Wirtschaft dagegengestemmt“, betont Konrad Steindl.
In die gleiche Kerbe schlägt auch Peter Haubner: „Unser Widerstand hat sich letztlich dank der tatkräftigen Unterstützung durch unsere Funktionäre und Mitglieder, die mit zahlreichen Zuschriften und Mails an politische Mandatare und Verantwortliche auf Bundesebene unsere Argumentationen und Aktivitäten unterstützt haben, ausgezahlt. So konnten wir der Steuerreform die größten Giftzähne ziehen. Es gelang in einigen Teilbereichen (USt, Abschreibungen, Grunderwerbssteuer), bemerkenswerte Entschärfungen zu erzielen. Trotzdem ist die Stimmung bei den Betrieben äußerst angespannt und die Investitionsbereitschaft aufgrund der bestehenden Verunsicherung rückläufig.“
Jetzt braucht die Wirtschaft dringend Impulse
„Natürlich bringt die Steuerreform auch positive Effekte - ich denke hier an die Tarifanpassung und die damit verbundene Entlastung bei der Einkommenssteuer, von welcher auch die Unternehmerinnen und Unternehmer profitieren. Die Stärkung der Kaufkraft ist ebenso zu begrüßen wie die höhere Forschungsprämie. Eines ist aber ganz klar, jetzt braucht es ein Paket um die ins Stocken geratene Wirtschaft wieder fit zu bekommen. Die alles erstickende Bürokratie, die hohen Lohnnebenkosten sowie das Pensionssystem müssen endlich schonungslos und nachhaltig reformiert werden, um der Wirtschaft wieder Luft zum Atmen zu geben“, so Steindl abschließend.
Fotos von dieser Veranstaltung findent Sie in unserer Bildergalerie.