Club Frau in der Wirtschaft Über uns:

Das Netzwerk für selbständige und alle unternehmerisch denkenden Frauen

Der Club Frau in der Wirtschaft ist ein salzburgweites Netzwerk für selbständige und unternehmerisch denkende Frauen. Aktuelle Studien zeigen, dass die Gleichberechtigung der Frauen in der Familie immer weiter fortschreitet, im Beruf jedoch noch unter 20% liegt. Schon mehr als ein Drittel aller Unternehmen im Bundesland werden von Frauen geleitet. Und dies sehr erfolgreich, wenn auch für sie nicht immer die gleichen Rahmenbedingungen herrschen.

Um diesem Umstand entegegen zu wirken gründete der Salzburger Wirtschaftsbund den Club Frau in der Wirtschaft, ein starkes Netzwerk speziell für die Frauen in der hart umkämpften Wirtschaftswelt.

Sponsoren

Was macht der Club Frau in der Wirtschaft des Salzburger Wirtschaftsbundes?

Wir sind das größte Kommunikationsforum für Salzburgs Unternehmerinnen und engagieren uns in allen Bereichen, die für den Erfolg von Frauen in der Wirtschaft entscheidend sind. Durch gezieltes Lobbying knüpfen wir Kontakte, schaffen Aufmerksamkeit für unsere Anliegen und setzen Akzente.

Aktuelle Termine

Clubabend mit Prof. Dr. Josef Schöchl
Donnerstag, 1. Dezember 2022

SPEAKER: Prof. Dr. Josef Schöchl Landesveterinärdirektor

Schöchl wurde 1959 als Sohn der Kaufleute Josef und Hilde Schöchl in Salzburg geboren. Er besuchte die Volksschule in Salzburg–Parsch und legte die Matura 1978 am Akademischen Gymnasium in Salzburg ab. Er studierte zwischen 1978 und 1985 Veterinärmedizin an der Veterinärmedizinischen Universität Wien. Josef Schöchl schloss sein Studium 1985 mit dem akademischen Grad Mag. med. vet. ab und promovierte 1986 zum Dr. med. vet. Zudem studierte Schöchl zwischen 1979 und 1981 Politikwissenschaften an der Universität Wien. Zwischen 1985 und 1989 arbeitete er als praktischer Tierarzt und Amtstierarzt beim Veterinäramt der Stadt Salzburg und war zudem auch als nebenberuflicher Lehrer an der HBLA Ursprung aktiv. In der Folge war Schöchl zwischen 1992 und 2007 an der landwirtschaftlichen Fachschule Klessheim tätig. Im Jahr 1990 ernannte man ihn zum Amtstierarzt beim Amt der Salzburger Landesregierung und 1994 zum Landesveterinärdirektor. Seine politische Laufbahn begann als Gemeinderat in Eugendorf, von 2004 bis 2009 war er in dieser Funktion tätig. Seit Mai 2008 ist er Bezirksobmann der Flachgauer ÖVP, seit 2009 Landtagsabgeordneter. Mit 31. Jänner 2018 wurde er bis zur Landtagswahl im April 2018 zum Landtagspräsidenten gewählt. Schöchl ist verheiratet und lebt in Eugendorf.

 

LESUNG: Der Rabe und der schlechte Leumund

Von falschen Vorstellungen und unglaublichen Fähigkeiten. Den Tod so täuschend echt zu spielen, dass er das Leben rettet, über das Wasser zu laufen oder in der Tiefe des Wüstensands zu schwimmen, sich in einer Taucherglocke wohnlich einzurichten oder mit dem absoluten Schwarz zu imponieren, sich in andere Wesen zu verwandeln, ohne Unterbrechung schwanger zu sein oder sich jeden Tag zu betrinken - Tiere haben erstaunliche und geniale Strategien entwickelt, um sich in ihrer Umwelt zu behaupten. Sie führen ein Leben am Limit, was an Herzschlägen oder Atemzügen gerade noch möglich ist - oder sie setzen für das Überleben auf die größte denkbare Trägheit. In dieser Sammlung finden sich aber auch Tiere als wandelnde Apotheke, deren Ausscheidungen als Parfum für den Menschen oder gar als Genussmittel dienen. Diese und andere fast unglaubliche und überraschende Fakten aus dem Reich der Tiere wurden von Josef Schöchl gesammelt und in diesem Buch auf amüsante Weise festgehalten.

  • Netzwerken bei Speisen und Getränken im Anschluss an die Veranstaltung
  • UAwg mittels E-Mail unter fiw@wirtschaftsbund-sbg.at

Was uns wichtig ist:

  • Ein offener Dialog; Kommunikation, die gelebt und gepflegt wird
  • Meinungen hören und Meinung bilden
  • Soziale Kompetenzen und Beziehungen vertiefen
  • Sich gegenseitig unterstützen und weiterhelfen
  • Aktuelle und relevante Themen aus der Wirtschaft aufbereiten
  • Untere Interessen effizient vertreten

Vorzüge:

  • Einladungen zu Vorträgen, Exkursionen, Diskussionen und gesellschaftlichen Events
  • Gelegenheit neue Geschäftskontakte zu knüpfen
  • Möglichkeit zu konstruktivem Meinungsaustausch (Diskussionsforum)
  • Persönlicher und informeller Kontakt zu Vortragenden
  • Informationsvorsprung durch Wissen
NAbg. Tanja Graf ist selbst erfolgreiche Unternehmerin. Sie weiß genau, was es bedeutet ein Unternehmen erfolgreich zu managen.
Mit ihrem Engagement vertritt sie die Anliegen der Frauen in der Wirtschaft mit vollem Einsatz und viel Einfühlungsvermögen nach außen.
NAbg. Tanja Graf

Team CLUB FRAU IN DER WIRTSCHAFT

Mitglied im Club Frau in der Wirtschaft werden

Kontakt

Club Frau in der Wirtschaft

Faberstraße 18
5020 Salzburg
Tel.: 0662 878 295
Fax.: 0662 870 457
fiw@wirtschaftsbund-sbg.at

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken