„Eine Italienische Nacht“
Von Mendelssohn-Bartholdy bis Nino Rotas Pate
Die Ouvertüre von Gioachino Rossinis „der Babier von Sevilla“ bildete den Einstieg in den gelungenen Musikabend. Nach Felix Mendelssohn-Bartholdys 1. und 2. Satz aus der Sinfonie „Die Italienische“ sowie einem Stück von Antonia Respighi aus „Antiche Danze“ war der besondere Höhepunkt des Abends die Darbietung der Oboen-Solistin Hanami Sakurai. Die musikalische Interpretation von Ennio Morricones Werk „Gabriels Oboe“ berührte und verzauberte das Publikum. Zum krönenden Abschluss wurde die berühmte Musik aus dem italienischen Filmklassiker der Pate virtuos vom Orchester gespielt.
Am Ende des Konzerts bedankte sich der Präsident der Wirtschaftskammer und Landesobmann des Salzburger Wirtschaftsbundes, KommR Konrad Steindl, bei den Künstlerinnen und Künstlern sowie beim treuen Publikum und lud zum geselligen Ausklang eines wunderbaren, schwungvollen Abends ein.
Abdruck honorarfrei.
Attachments
Attachment | Size |
---|---|
![]() | 370.47 KB |
![]() | 1.98 MB |