Wann: Freitag, 09.10.2015, von 09.00 - 17.00 Uhr
Wo: Hotel Heffterhof Salzburg – Maria-Cebotari-Straße 1 - 7, 5020 Salzburg
Trainer: Ing. Mag. Christian Schreiberhuber, M.B.L.-HSG
Seminarbeitrag: WB-Mitglieder: € 190,- Nicht-Mitglieder: € 250,-
Zielgruppe: Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte, Qualitäts-, Projekt- und Prozessmanager, Controller, Sicherheitsfachkräfte
Ziel: Das Erkennen von Chancen und Risiken sowie der schnelle professionelle Umgang damit ist ein wesentlicher Baustein für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg. Ebenso gewinnt das Risikomanagement seitens des Gesetzgebers und Rechtsprechung immer mehr an Bedeutung.
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Risikomanagement kennen, dessen Systematisierung, die möglichen Handlungsalternativen bis hin zum Wesentlichen für eine gute Kommunikation im Krisenfall.
Das Seminar bezieht sich stark an Fallbeispielen aus unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen der Seminarteilnehmer.
Inhalte:
Grundlagen Risikomanagement
- Rechtliche Grundlagen
- Risikopolitik und –strategie
Systematisierung und Steuerung
- Methoden der Risikoidentifikation, Analyse und –bewertung
- Methoden der Risikobeherrschung
Kommunikation
- Kennzahlen und Berichtswesen
- Krisen-, Katstrophen und Notfallmanagement
Fallbeispiele
Stornobedingungen: Die Seminare können jeweils bis spätestens 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei storniert werden. Kurzfristigere Stornierungen werden mit 50% der Teilnahmegebühr verrechnet.