Zurück zur Übersicht

Präsident Peter Buchmüller begrüßt neue AMS-Zielvorgaben

„Angesichts der vielen offenen Stellen ist jeder Anreiz und jede Unterstützung willkommen, die zu mehr Beschäftigung und einer raschen Arbeitsaufnahme führen“, kommentiert WB-Landesobmann Präsident KommR Peter Buchmüller die neuen Zielvorgaben des AMS. Mit den Qualifizierungsmaßnahmen in Zukunftsbranchen, den Angeboten für spezielle Zielgruppen und den Maßnahmen im Zusammenhang mit geringfügiger Beschäftigung seien wichtige Schwerpunkte gesetzt worden. „Gerade die Zuverdienst-Möglichkeiten bei geringfügiger Beschäftigung haben sich oftmals als Inaktivitätsfalle erwiesen, die dazu führten, dass Menschen länger als notwendig Arbeitslosengeld bezogen haben“, betont Buchmüller.

 

Der Arbeitskräftemangel ist laut einer kürzlich durchgeführten Umfrage der Wirtschaftskammer Salzburg unter Salzburger Unternehmen nach wie vor eines der drängendsten Probleme und ein starkes Wachstumshemmnis. „Wir fordern nach wie vor ein umfassendes Zukunftssicherungspaket für den Arbeitsmarkt, in dem unter anderem auch die Neuordnung des Arbeitslosengeldes und weitere Verbesserungen bei der qualifizierten Zuwanderung, etwa über die Rot-Weiß-Rot-Karte, angegangen werden. Das Weiterarbeiten in der Pension muss erleichtert und Überstunden müssen begünstigt werden“, fordert Präsident Buchmüller. Denn ohne Mehrarbeit seien unser Wirtschaftsstandort, unser Sozialsystem und unser Wohlstand in Gefahr.  

 

Credit: Franz Neumayr  

Die Beschreibung des nächsten Bildes ist:

Der Kopfbereich

Titel des vorigen Bildes

Titel des nächsten Bildes

Sie befinden sich in diesem Dokument

Sie befinden sich auf einer Unterseite dieses Links

Zum Öffnen weiterer Menüpunkte hier klicken