Am Montag (22. Mai) ging es los vom Wifi Salzburg Richtung Süden nach Bibione über San Daniele. Dort standen eine Schinkenverkostung und der Besuch der Schinkenfabrik mit anschließendem Mittagessen sowie eine Weinverkostung am Programm. Am Nachmittag ging es weiter zum Hotel „Bibione Palace Spa Hotel“. Das 4-Sterne-Haus ließ keine Wünsche offen, direkt am Strand gelegen mit sehr gutem italienischem Essen und einer stilvollen Bar.
Am Dienstag (23.5.) gab es einen Ausflug nach Venedig. Nach der Busfahrt nach Punta Sabbioni wurde der Wechsel auf das Schiff vollzogen, welches die Reise-TeilnehmerInnen durch die Lagune in die Nähe das Markusplatzes brachte. Ein geführter Spaziergang durch die Lagunenstadt mit anschließendem 3-Gänge-Mittagessen krönte diesen besonderen Tag.
Weiter ging es am Mittwoch (24.5.) mit dem Ausflug nach Padua. Padua ist eine lebendige Großstadt in der Provinz Venetien, am Rande der Poebene. Eine Reiseführerin begleitete die TeilnehmerInnen durch die Innenstadt. Neben der Besichtigung der Basilika „des Heiligen Antonius“ standen auch der Besuch der Universität und des Pratos della Valle im Zentrum am Programm. Zu Mittag vermittelte uns Herr Mag. Matteo Zen, Leiter des Außenwirtschaftsbüros in Padua, zahlreiche Information zur wirtschaftlichen Beziehung von Österreich und Italien. Zudem bot er in seinem Vortrag interessante Einblicke in die Wirtschaftslage Italiens.
Am Donnerstag (25.5.) Vormittag erfolgte der Beginn der Heimreise nach Salzburg. Dabei gab es einen Zwischenstopp und Aufenthalt in Cividale del Friuli – mit Rundgang in der Altstadt und dem Besuch der Teufelsbrücke (Wahrzeichen der Stadt) sowie der Kathedrale. Danach standen ein Mittagessen und eine Weinverkostung auf einer Anhöhe in einem bezaubernden Weingut mit wunderschönem Ausblick am Programm.
„Es war eine großartige Reise bei bestem Wetter - herzlichen Dank an alle TeilnehmerInnen“, ziehen KommR Nikolaus Picker und Geschäftsführerin Brigitte Lackner-Wilhelmstätter eine sehr positive Bilanz.
Alle Fotos der WB-SilberlöwInnen-Reise finden Sie in der Bildergalerie.
Credits: Brigitte Lackner-Wilhelmstätter